Autorenname: Eike Jordan

10 jähriges Vereinsjubiläum

In diesem Jahr haben wir mit unser 10 jähriges Bestehen gefeiert. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal allen Sponsoren, Helfer u. Wegbegleiter des Fördervereins Horstmühle-Baruth e.V.! Am 10.09.2017 fand unsere Jubilumsfeier auf dem Mühlengelände im Naturschutzgebiet Schöbendorfer Busch statt. Um diesen Tag mit den vielen Akteuren festzuhalten, haben wir einen kleinen Film anfertigen lassen. …

10 jähriges Vereinsjubiläum Weiterlesen »

Ein schöner Wintertag

Der Förderverein Horstmühle-Baruth e.V. in Kooperation mit dem Heimatverein Schöbendorf e.V. hatte zur traditionellen Winterwanderung am 22.01.2017 eingeladen. Als Sternenwanderung der Orte Horstwalde, Schöbendorf, Schönefeld, Lynow u. Stülpe war dieses Mal das Wanderziel die frühere Schmelze in der Gemarkung Horstwalde. Die Treffpunkte in den einzelnen Orten wurden vorab zeitgerecht bestimmt und um ca. 10.30 Uhr …

Ein schöner Wintertag Weiterlesen »

Ein neues Schmuckstück im Baruther Urstromtal

Dank der guten Planung und der vorbildlichen Zusammenarbeit der Stadt Baruth als Geldgeber, dem Objektplaner und der unteren Bauaufsicht des Landkreises und der bauausführenden Oehnaland Holzverarbeitungs GmbH mit dem Förderverein Horstmühle Baruth e.V. als Bauherr hat es gerade vier Monate von der Mittelfreigabe bis zum Richtfest der neuen Rast- und Wanderhütte an der Horstmühle gedauert.

Neues Leben durch Förderung der Stadt Baruth

Einen fruchtbaren Aktivitätsschub haben Vorstand und Mitglieder des Fördervereins Horstmühle durch die überraschende und freudig begrüßte Zuweisung von Fördermitteln für den Endausbau des Wirtschaftsgebäudes mit der Wiedererrichtung des Vorgiebels als Rast- und Wanderhütte bekommen. Schon im März hatte sich die Mitgliederversammlung für eine Fortführung der bisherigen ehrenamtlichen Arbeit für die Erhaltung der Horstmühle auf der …

Neues Leben durch Förderung der Stadt Baruth Weiterlesen »

Schlepperfreunde und Denkmalspfleger wachsen zusammen

Nix mit „Grillen & Schillen“ für die Mitglieder des Fördervereins im Mai 2015. Stattdessen opferten vor allem die Lynower Schlepperfreunde seit Wochen ihre Freizeit und Teile des Familienlebens der Planung und den Organisationsvorbereitungen für 5. Schleppertreffen, dem 2. in Lynow seit ihrem Vereinsbeitritt in den Förderverein. Wegen der vielen anderen Termine zu Pfingsten hatte man …

Schlepperfreunde und Denkmalspfleger wachsen zusammen Weiterlesen »

Rastplatz und Wanderhütte können bald Wirklichkeit werden

Eine bessere Kulisse hätte sich auch ein professioneller Regisseur für Ratsfrau Marlies Patzer bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides der Stadt Baruth an den Förderverein Horstmühle Baruth e.V. nicht ausdenken können. Bestes Wetter, strahlender Sonnenschein mit weitem Blick auf die Flämingwiesen und die schon legendäre Bewirtung durch die Lynower Schlepperfrauen sorgten am Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag, …

Rastplatz und Wanderhütte können bald Wirklichkeit werden Weiterlesen »

Schlepper, Müller und Immen

Nach einem abgewandelten Zitat unseres großen Brandenburger Sohnes ist ein Leben ohne Schleppertreffen zwar möglich, aber eben nur möglich. Einen Sinn erhält das Leben für die Einwohner von Lynow und Umgebung nach einjähriger Abstinenz wieder am Wochenende vor Pfingsten, am Sonnabend, dem 16. Mai und dem Sonntag drauf. Schleppertreffen Der Höhepunkt der Veranstaltung wird wieder …

Schlepper, Müller und Immen Weiterlesen »

Stadt Baruth stimmt Rettungsplan zu

Aus Termingründen musste Bürgermeister Ilk seine Teilname an der Mitgliederversammlung des Fördervereins Horstmühle am Freitagabend, dem 20. März zwar absagen, aber seine Email, die die einstimmig wiedergewählte Kassenwartin Sandra Hügelow ins Oscar- Barnack Museum in Lynow mitbrachte, hatte es in sich.

Mitgliederversammlung am 20. März in Lynow mit brisanten Themen

Mit dem herannahenden Frühling erwacht auch das Vereinsleben der Horstmüller und Urstromtaler Schlepperfreunde im Jahr 2015 mit der in der Satzung festgeschriebenen Mitgliederversammlung, zu der alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind. Die Versammlung hat der Vereinsvorstand für Freitag, den 20. März festgesetzt. Ort ist der Ausstellungs- und Versammlungsraum des Barnack-Museums in Lynow um 1830 ­Uhr.