Ein schöner Wintertag

Der Förderverein Horstmühle-Baruth e.V. in Kooperation mit dem Heimatverein Schöbendorf e.V. hatte zur traditionellen Winterwanderung am 22.01.2017 eingeladen.

Als Sternenwanderung der Orte Horstwalde, Schöbendorf, Schönefeld, Lynow u. Stülpe war dieses Mal das Wanderziel die frühere Schmelze in der Gemarkung Horstwalde.

Die Treffpunkte in den einzelnen Orten wurden vorab zeitgerecht bestimmt und um ca. 10.30 Uhr setzten sich die begeisterten Wanderer in Bewegung.
Um die Mittagszeit waren die Wanderer aus Horstwalde als erste an der Schmelze und empfingen die Lynower.

In den Unterwegsgesprächen gab es rege Erfahrungsaustausche aus früherer Zeit und was so mancher Wanderfreund in dieser Umgebung erlebte.
Etwas später trafen die Schöbendorfer mit Traktorkremser an der Schmelze ein.

Es war ein schönes Gefühl, die herrliche Winterluft einzuatmen und dabei noch etwas für seine Gesuntheit getan zu haben.
Der Höhepunkt für alle Teilnehmer war ein Vortrag über die Geschichte der Schmelze.

Wssenswertes vermittelte dabei die Vorsitzende vom Heimatverein Schöbendorf e.V. Frau Boche, die sich intensiv darauf vorbereitet hatte.
In der Zwischenzeit wurden umfangreiche Vorbereitungen für die Versorgung der hungrigen Wanderer an der Horstmühle getroffen.
Gegen 13:00 Uhr trafen alle Teilnehmer an der Horstmühle ein.

Jeder Wanderer konnte nach belieben auswählen, Eintopf, Bratwurst, Schmalzstullen oder Kuchen zu essen. Heiße Getränke waren sehr gefragt.
Der Nachmittag klang allmählich aus und man fühlte sich bestätigt, es war wieder mal eine gelungene Veranstaltung.
Anzumerken sei auch, dass Wanderer aus Holbeck und Dümde mit dabei waren.

Allen Helfern möchte ich Dank und Anerkennung zollen.

Michael Rippl-Bauermeister

Vorsitzender – FV Horstmühle-Baruth e.V.