9. Schleppertreffen am 07. Juni 2025 – Ein Tag voller Tradition und Gemeinschaft
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Horstmühle,
Der Förderverein Horstmühle Baruth e.V. zusammen mit den Urstromtaler Schlepperfreunden und dem Grenzenlos Lynow e.V. laden am Samstag, den 07. Juni 2025, zum 9. Schleppertreffen ein! Auf dem idyllischen Veranstaltungsgelände erwartet euch ein spannender Tag voller historischer Landtechnik, beeindruckender Vorführungen und geselliger Atmosphäre. Dieses Event ist längst eine Tradition und ein echtes Highlight in der Region.

Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt
Bereits am Morgen öffnet das Veranstaltungsgelände seine Tore, und die ersten Maschinen werden gestartet. Besucher können von Beginn an zahlreiche Schlepper und landwirtschaftliche Geräte bestaunen und mit ihren Besitzern ins Gespräch kommen. Wer sich für Technik und Tradition interessiert, findet hier spannende Einblicke in die Geschichte der Landwirtschaft.
Um 12 Uhr beginnt der große Schlepperumzug, bei dem historische Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen eindrucksvoll präsentiert werden. Die Besucher haben die Gelegenheit, eine Vielzahl an Fahrzeugen in Aktion zu erleben und mehr über deren Geschichte und Funktionsweise zu erfahren.
Den ganzen Tag über gibt es spannende technische Vorführungen, die die Funktionsweise und Leistungsfähigkeit verschiedener Maschinen demonstrieren. Technikliebhaber können sich auf faszinierende Einblicke freuen und vielleicht sogar die eine oder andere Maschine in Aktion erleben.
Auch für die jüngsten Gäste ist bestens gesorgt. Mit einem vielfältigen Programm aus Spiel- und Kreativangeboten können Kinder sich austoben, basteln und neue Dinge entdecken. So wird das Schleppertreffen zu einem Familienerlebnis für alle Generationen.


Wer sich für landwirtschaftliches Brauchtum interessiert, kommt an diesem Tag ebenfalls auf seine Kosten. Verschiedene Vorführungen lassen längst vergangene Arbeitsweisen wieder aufleben und vermitteln ein authentisches Bild der traditionsreichen Landwirtschaft.
Ein weiteres beeindruckendes Spektakel ist das traditionelle Holzrücken mit Pferden. Die Zuschauer können beobachten, wie kraftvolle Kaltblüter mit Geschick und Präzision schwere Baumstämme bewegen – eine Technik, die früher essenziell für die Forstwirtschaft war.
Für alle, die Action und Spaß lieben, ist das berüchtigte Schlammloch das absolute Highlight des Tages. Hier geht es nicht nur um Kraft, sondern auch um eine große Portion Mut, wenn Fahrzeuge versuchen, sich durch die matschige Strecke zu kämpfen. Ein Riesenspaß für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen!
Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. An zahlreichen Ständen gibt es regionale Köstlichkeiten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Von deftigen Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Den krönenden Abschluss des Tages bildet die große Aftershow-Party mit den Dorf-DJs. Hier wird bis in die Nacht hinein gefeiert, getanzt und gelacht, während die besten Hits für eine ausgelassene Stimmung sorgen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren wäre dieses Event nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle Unternehmen, Betriebe und Privatpersonen, die uns mit finanziellen Mitteln, Sachspenden oder tatkräftiger Hilfe unterstützen. Ihr tragt maßgeblich dazu bei, dass das Schleppertreffen Jahr für Jahr ein voller Erfolg wird!
Wir freuen uns auf euren Besuch und ein unvergessliches Schleppertreffen 2025!
Euer Team vom Förderverein Horstmühle Baruth e.V., Urstromtaler Schlepperfreunden & Grenzenlos Lynow e.V.
